Umrechnung: Bit und Byte (Bits and Bytes) - sengpielaudio
bit bits byte bytes kib kibi mib mebi gib gibi Umrechnung umrechnen Rechner Rechnungen rechnen Rechnung Berechnung berechnen Rechner Kalkulator Tabellen Tabelle Gigabyte
Gigabyte Megabyte kB MB Kilobyte digital digitale Tontechnik Studiotechnik Tonstudiotechnik Audiotechnik Audio neuer alter Standard - wird oft als Standart falsch geschrieben
Bit Byte Bits Bytes kibibit mebibit Gigabyte Gigabit Megabit Kilobit Übertragungsrate Speicher Kapazität Sengpiel Berlin sengpielaudio
English version UK-flag - sengpielaudio D-flag - sengpielaudio

Umrechnung: Bit und Byte (Bits and Bytes)

1 Byte sind 8 bit
Bit (b):
Byte (B):
Kilobyte (kB):
Megabyte (MB):
Gigabyte (GB):
Terabyte (TB):

Gib einen Wert ein. Bei Dezimal-Eingabe ist der Punkt zu verwenden.

Im November 2000 wurde ein neuer Standard verabschiedet.
Der Rechner gibt die "alten" Werte aus, wie sie vor der neuen Standardisierung galten.
Kibibit klingt wirklich lächerlich. Ob sich das durchsetzen wird?
Hier ist der neue Standard:
 
Bezeichnung Symbol vor der Standardisierung nach der Standardisierung
bit b 1 bit = 1 bit 1 bit = 1 bit
byte B 1 B = 8 bit 1 B = 8 bit
kilobit kbit / kb 1 kbit = 1024 bit 1 kBit = 1000 bit
Kibibit KiBit         1 KiBit = 1024 bit
kilobyte kB 1 kB = 1024 B = Byte 1 kB = 1000 Byte
kibibyte KiB         1 KiB = 1024 Byte
megabit MBit / Mb 1 MBit = 1024 KBit 1 MBit = 1000 kBit
mebibit MiBit / Mib         1 Mib = 1024 KiBit
megabyte MB 1 MB = 1024 kB 1 MB = 1000 kB
Mebibyte MiBit / MiB         1 MiB = 1024 KiB
gigabit GBit / Gb 1 GBit = 1024 MBit 1 GBit = 1000 MBit
gibibit GiBit / Gib         1 Gib = 1024 MiBit
gigabyte GB 1 GB = 1024 MB 1 GB = 1000 MB
gibibyte GiB         1 GiB = 1024 MiB
terabyte TB 1 TB = 1024 GB 1 TB = 1000 GB
tebibyte TiB         1 TiB = 1024 GiB
petabyte PB 1 PB = 1024 TB 1 PB = 1000 TB
pebibyte PiB         1 PiB = 1024 TiB
exabyte EB 1 EB = 1024 PB 1 EB = 1000 PB
exbibyte EiB         1 EiB = 1024 PiB

Übertragungsraten und Bandbreite

Byte = die gängige Informationsmaß-Einheit

1 Byte = 8 bits
1024 Bytes = 1 kilobyte
1024 kiloBytes = 1 Megabyte
1 kiloByte = ca. 8000 bits (genau 8 x 1024 = 8192)
1 Megabyte = ca. 8000000 bits (genau 8 x 1024 x 1024 = 8388608)

bit = die gängige Datentransfermaß-Einheit

1 kilobit = 1000 bits
1 megabit = 1000000 bits

Dateien auf der Festplatte werden in kilobyte gerechnet, Übertragungsraten jedoch in kilobit.
Dazu können durch Übertragungsparameter bit u. Byte hinzu- oder wegkommen.

Fazit: Ein 56k-Modem (= 56000 bits) braucht zur Übertragung einer 56k-Datei (= 458753 bits)
nicht 1 Sekunde, sondern mindestens 8,2 Sekunden.
Dieses ist verwirrend und muss bei der Berechnung von Übertragungsraten immer berücksichtigt werden.

Daumenregel: KByte der Datei / Sekunden = Übertragungsrate.
 
Verbindung   Theoretische
Rate in KBit
  Optimale
Rate in KByte
  Wahrscheinlichste
Rate in KByte
14,4 Modem   14,4 kbit/s   1,2 KByte/s     1 KByte/s
28,8 Modem   28,8 kbit/s   2,4 KByte/s     2 KByte/s
33,6 Modem   33,6 kbit/s      3 KByte/s   2,5KByte/s
56 k  Modem      53 kbit/s   4,8 KByte/s     4 KByte/s
Single ISDN      64 kbit/s   6 KByte/s     5 KByte/s
Dual ISDN   128 kbit/s   12 KByte/s   10 KByte/s
DSL - light   384 kbit/s   35 KByte/s   30 KByte/s
DSL   1024 kbit/s         ? KByte/s        ? KByte/s
DSL   2048 kbit/s         ? KByte/s        ? KByte/s
DSL   3072 kbit/s         ? KByte/s        ? KByte/s
T1   1,54 Mbis/s   150 KByte/s   50 Kbyte/s
Cable modem     6 Mbits/s   300 KByte/s   50 KByte/s
Intranet / LAN   10 Mbits/s   350 KByte/s   35 KByte/s
100 base-T Lan   100 Mbits/s   500 KByte/s   50 KByte/s

Wer mailt mir die ??? Daten? 

nögibtsnich@leereadresse.de gibt hierzu einen Kommentar: Die obenstehende Tabelle ist extrem fehlerhaft.
Nicht ein einziger Wert stimmt. Beispiel: ISDN hat eine theoretische maximale Übetragungsrate von 10 kb/sec, und nicht 6.
100 Mbit LAN hat bestimmt keine lächerlicherlichen 500 kb/sec, sondern mindestens 1 MB/sec und
maximal 12,4 MB/sec. Wahrscheinlich sind hierbei so ungefähr 6 mb/sec, die Werte die momentan bei LAN
(und auch sonst überall) stehen gelten z.B für DSL! Wenn ich auf einer Lanparty nur 500kb/sec hätte, würde der
Dateiaustausch extrem lange dauern. Tatsächlich aber hat man einen kompletten Film (1,2 GB) innerhalb von
wenigen Minuten geladen. Mit 500 kb/sec würde dies über eine Stunde dauern! :-) Übrigens werden fast alle
Dateneinheiten mit dem Faktor 1024 umgerechnet, nicht 1000! Das ist wahrscheinlich der grundlegende Fehler hier.

Wer kann hier helfen und korrigieren? Mail to:

eberhard@sengpielaudio.com

Der neue IEC Standard
bit bit       0 or 1
byte B 8 bits
kibibit Kibit 1024 bits
kilobit kbit 1000 bits
kibibyte (binary) KiB 1024 bytes
kilobyte (decimal) kB 1000 bytes
megabit Mbit 1000 kilobits
mebibyte (binary) MiB 1024 kibibytes
megabyte (decimal)  MB 1000 kilobytes
gigabit Gbit 1000 megabits
gibibyte (binary) GiB 1024 mebibytes
gigabyte (decimal) GB 1000 megabytes
terabit Tbit 1000 gigabits
tebibyte (binary) TiB 1024 gibibytes
terabyte (decimal) TB 1000 gigabytes
petabit Pbit 1000 terabits
pebibyte (binary) PiB 1024 tebibytes
petabyte (decimal) PB 1000 terabytes
exabit Ebit 1000 petabits
exbibyte (binary) EiB 1024 pebibytes
exabyte (decimal) EB 1000 petabytes
 
Speicher-Kapazität von Bits und Bytes
  bit byte Kilobyte Megabyte Gigabyte
bit 1 8 8 192 8 388 608 8 589 934 592
byte 8 1 1 024 1 048 576 1 073 741 824
Kilobyte 8 192 1 024 1 1 024 1 048 576
Megabyte 8 388 608 1 048 576 1 024 1 1 024
Gigabyte 8 589 934 592 1 073 741 824 1 048 576 1 024 1
Terabyte 8 796 093 022 208 1 099 511 627 776 1 073 741 824 1 048 576 1 024
Petabyte 9 007 199 254 740 990 1 125 899 906 842 620 1 099 511 627 776 1 073 741 824 1 048 576
Exabyte 9 223 372 036 854 780 000 1 152 921 504 606 850 000 1 125 899 906 842 620 1 099 511 627 776 1 073 741 824
Zettabyte 9 444 732 965 739 290 000 000 1 180 591 620 717 410 000 000 1 152 921 504 606 850 000 1 125 899 906 842 620 1 099 511 627 776
 
CD: 2 · 44100 · 16 = 1,4112 MBit/s : 8 bit/byte = 176,4 kbyte/s
2 · 44100 · 20 = 1,764 MBit/s : 8 bit/byte = 220,5 kbyte/s
2 · 44100 · 24 = 2,1168 MBit/s : 8 bit/byte = 264,6 kbyte/s
2 · 48000 · 24 = 2,304 MBit/s : 8 bit/byte = 288,0 kbyte/s
 

Diese neuen Bezeichnungen haben sich noch nicht durchgesetzt:
Einheiten nach dem Amendment 2 - International Standard IEC 60027-2 .

Präfix (Vorsilbe) Symbol Potenz Faktor
Yotta Y 1024 1.000.000.000.000.000.000.000.000
Zetta Z 1021 1.000.000.000.000.000.000.000
Exbi Ei 250 1.152.921.504.606.846.976
Exa E 1018 1.000.000.000.000.000.000
Pebi Pi 250 1.125.899.906.842.624
Peta P 1015 1.000.000.000.000.000
Tebi Ti 240 1.099.511.627.776
Tera T 1012 1.000.000.000.000
Gibi Gi 230 1.073.741.824
Giga G 109 1.000.000.000
Mebi Mi 220 1.048.576
Mega M 106 1.000.000
Kibi Ki 210 1.024
Kilo k 103 1.000
Bezugs-Einheit   100 1
 
zurück zurück weiter weiter Startseite Start